Kontinuumsmechanik

Kontinuumsmechanik
Kontinuumsmechanik,
 
die Mechanik der deformierbaren Medien, d. h. diejenigen Teilgebiete der Mechanik, in denen die Materie (fest oder fluid) als kontinuierliches, deformierbares Medium aufgefasst werden kann. Die Annahme der Kontinuität hat zur Voraussetzung, dass in den Theorien der Kontinuumsmechanik nur solche Abstände eine Rolle spielen, die groß gegen die innermolekularen Entfernungen sind. Für makrophysikalische Anwendungen bedeutet diese Voraussetzung praktisch keine Einschränkung, da die innermolekularen Abstände im Allgemeinen außerordentlich klein sind (die mittlere freie Weglänge bei Gasen unter Atmosphärendruck ist von der Größenordnung 10-7 m). Zur Kontinuumsmechanik gehören insbesondere Aero- und Hydrostatik, Aero- und Hydrodynamik, Gasdynamik und Strömungslehre sowie Elastizitäts- und Plastizitätstheorie. Die in der Kontinuumsmechanik untersuchten Systeme besitzen nicht abzählbar unendlich viele Freiheitsgrade und werden daher durch partielle Differenzialgleichungen beschrieben; weitere wichtige mathematische Instrumente der Kontinuumsmechanik sind die Vektor- und Tensoranalysis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontinuumsmechanik — Die Kontinuumsmechanik ist das Teilgebiet des theoretischen Bauingenieurwesens, des Maschinenbaus und der Physik, das vom Verformungsverhalten verschiedener Substanzen handelt. Die Kontinuumsmechanik umfasst zum einen für Festkörper die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontinuumsmechanik — ištisinių terpių mechanika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. continuum mechanics; mechanics of continuous media; mechanics of the continuum vok. Kontinuumsmechanik, f; Mechanik der Kontinua, f rus. механика сплошных сред, f pranc.… …   Fizikos terminų žodynas

  • Elastische Deformation — Die Kontinuumsmechanik ist das Teilgebiet des theoretischen Bauingenieurwesens, Maschinenbaus und der Physik, das vom Verformungsverhalten verschiedener Substanzen handelt. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Beschreibung von Verzerrungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Elastizitätstheorie — Die Kontinuumsmechanik ist das Teilgebiet des theoretischen Bauingenieurwesens, Maschinenbaus und der Physik, das vom Verformungsverhalten verschiedener Substanzen handelt. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Beschreibung von Verzerrungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Voigtsche Notation — Unter der Voigtschen Notation versteht man eine praktische Schreibweise für symmetrische Tensoren in der Kontinuumsmechanik, benannt nach dem Göttinger Physiker Woldemar Voigt. In der Kontinuumsmechanik werden Spannungen und Verzerrung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kovarianter Tensor — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Multilineare Algebra — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Piezo — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezo-Aktor — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezo-Effekt — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”